In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Methoden, den Umfang und den
Zweck der Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten (im Folgenden „Daten“) im
Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienste und innerhalb unseres Online-Angebots, einschließlich der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie
unserer externen Online-Präsenzen, wie zum Beispiel unsere Social-Media-Profile
(zusammenfassend „Online-Dienst“ genannt). Für Begriffe wie „Verarbeitung“ oder
„Verantwortliche“ verweisen wir auf die Definitionen in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).Verantwortlich für die Datenverarbeitung is
Onur Yesil
Liebenwalder Str. 26
13347 Berlin
Deutschland
Vertreten durch Onur Yesi
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular für Anfragen.
Beachten Sie, dass wir keinen Kundenservice oder Support unter diesen Kontaktdaten
anbieten. Unsere E-Mail-Adresse lautet:
Darüber hinaus ergreifen wir Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen
Datenschutzniveaus für Daten, die eventuell in Länder außerhalb der EU/EWR übermittelt
werden, beispielsweise durch den Abschluss spezieller Verträge, die den Schutz Ihrer Daten
garantieren.Es ist wichtig zu wissen, dass Sie das Recht haben, jederzeit Auskunft über die
von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Sie können ebenfalls die Berichtigung
unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu
widersprechen, insbesondere wenn es um die Verarbeitung für Direktmarketing-Zwecke
geht.Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie
diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs werden wir
die betreffenden Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es gibt eine rechtliche
Grundlage für die weitere Verarbeitung.Wir verwenden auf unserer Website Cookies und
ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unseren Online-Dienst auf die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Sie haben die Möglichkeit, die
Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren, was allerdings
zu Einschränkungen bei der Nutzung unseres Online-Dienstes führen kann.Die Löschung
Ihrer Daten erfolgt, sobald sie für die Erreichung des Verarbeitungszwecks nicht mehr
erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte
beachten Sie, dass wir bestimmte Daten zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen auch nach
der Beendigung der Nutzung unseres Online-Dienstes aufbewahren müssen.Schließlich
möchten wir darauf hinweisen, dass Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
vorgenommen werden können, um sie an geänderte rechtliche oder technische Standards
anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer
Datenschutzpraktiken zu informieren.Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben
oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben möchten, zögern Sie nicht,
uns zu kontaktieren.
Für den Fall, dass Sie sich dazu entschließen, die Verarbeitung Ihrer Daten nicht weiter zu
gestatten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere relevant,
wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen basiert, einschließlich
Profilbildung, sofern diese im direkten Zusammenhang mit Direktmarketing steht.Es ist unser
Anliegen, Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke zu nutzen, für die sie erhoben wurden.
Sollten wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere Zwecke zu verarbeiten, werden wir Sie im
Voraus informieren und, falls nötig, Ihre erneute Einwilligung einholen.Unsere Webseite und
Dienste sind möglicherweise mit externen Online-Plattformen und sozialen Medien vernetzt.
Die Interaktion mit solchen externen Plattformen kann dazu führen, dass Informationen über
Sie gesammelt und geteilt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser
externen Plattformen sorgfältig zu prüfen.Wir setzen technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und
Missbrauch geschützt sind. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die Übertragung von
Daten im Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir können daher die Sicherheit Ihrer
Daten während der Übertragung zu unserer Website nicht vollständig garantieren.Zur
Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse der Nutzung unserer Webseite können wir
Dienste Dritter wie Google Analytics nutzen. Diese Dienste sammeln anonymisierte Daten
über das Nutzerverhalten. Sie haben die Möglichkeit, die Datenerfassung durch solche
Dienste zu verhindern, indem Sie entsprechende Browser-Erweiterungen nutzen oder die
Einstellungen auf den Seiten dieser Dienste anpassen.Falls Sie unter 16 Jahre alt sind,
benötigen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor Sie uns
persönliche Daten zur Verfügung stellen. Wir sammeln nicht bewusst Daten von Kindern
ohne die entsprechende Zustimmung.Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde finden
Sie auf deren Webseite.Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die
in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es durch
gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben ist.Für weitere Informationen über unsere
Datenschutzpraktiken oder wenn Sie Fragen haben oder Bedenken hinsichtlich der
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten äußern möchten, können Sie uns über die am Anfang
dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir sind bestrebt, alle
Anfragen zeitnah und sorgfältig zu bearbeiten